Tauchen & Schnorcheln in Kos 2025: Unterwasserabenteuer & Bester Tauchplatzführer

Kompletter Tauch- und Schnorchelführer für Kos 2025: Über 20 Tauchplätze, Wracktauchen, Schnorchelspots, Tauchzentren, Meeresleben und Unterwasserfotografie. Von Anfängerkursen bis zu fortgeschrittenen Abenteuern.

Entdecken Sie die Unterwasserwunder von Kos mit unserem kompletten Tauch- und Schnorchelführer! Erkunden Sie über 20 Tauchplätze, von Anfänger-freundlichen flachen Riffen bis hin zu fortgeschrittenen Wracktauchgängen, sowie die besten Schnorchelplätze, Tauchzentren und Unterwasserfotografie-Locations rund um die Insel.

Beste Tauchplätze: Unterwasser-Erkundungsparadies

Kos bietet vielfältige Taucherlebnisse in den kristallklaren Gewässern der Ägäis, mit Sichtweiten von oft über 30 Metern und Wassertemperaturen, die das ganze Jahr über perfekt zum Tauchen sind.

Erstklassige Tauchorte

Kefalos Bay Tauchkomplex

Ort: Südliche Kos-Halbinsel
Tiefenbereich: 5-35 Meter
Schwierigkeitsgrad: Anfänger bis Fortgeschrittene
Sichtweite: 25-40 Meter
Meeresleben: Oktopus, Zackenbarsch, Meerbrasse, Barrakudaschulen
Merkmale: Unterwasserhöhlen, Felsformationen, farbenfrohe Schwammgärten
Beste Jahreszeit: April-November
Besonderheiten: Mehrere Tauchplätze innerhalb der geschützten Bucht

Paradise Beach Riffsystem

Ort: Kefalos-Halbinsel
Tiefenbereich: 8-25 Meter
Schwierigkeitsgrad: Anfänger bis Fortgeschrittene
Merkmale: Umfangreiches Riffsystem, Durchschwimmen, Miniwände
Meeresleben: Putzerfische, Lippfische, Seeigel, gelegentliche Schildkröten
Perfekt Für: Unterwasserfotografie, Ersttaucher
Zugang: Vom Ufer aus oder kurze Bootsfahrt

Aghios Stefanos Archäologischer Tauchgang

Ort: Kefalos-Halbinsel
Tiefenbereich: 3-15 Meter
Schwierigkeitsgrad: Anfänger bis Fortgeschrittene
Historische Periode: Frühchristlich (5.-6. Jahrhundert)
Merkmale: Unterwasser-Basilikaruinen, antike Säulen, Marmorartefakte
Einzigartige Erfahrung: Tauchen durch tatsächliche historische Ruinen
Sichtweite: Hervorragend für Unterwasserarchäologie-Fotografie

Psalidi Thermalquellen Tauchgang

Ort: Östliches Kos
Tiefenbereich: 5-20 Meter
Schwierigkeitsgrad: Anfänger bis Fortgeschrittene
Besondere Merkmale: Natürliche Thermalquellen, warme Wasserbecken
Temperatur: Bis zu 30°C in Thermalbereichen
Meeresleben: Einzigartige thermophile Arten, farbenfrohe Algen
Erfahrung: Tauchen in natürlichen beheizten Gewässern

Fortgeschrittene Tauchplätze

Nördliche Küstentiefe Wände

Ort: Nördlich von Mastichari
Tiefenbereich: 20-45 Meter
Schwierigkeitsgrad: Nur für Fortgeschrittene
Merkmale: Dramatische vertikale Wände, tiefblaues Wasser
Meeresleben: Pelagische Fische, mögliche Delfinbegegnungen
Bedingungen: Starke Strömungen möglich, nur mit dem Boot erreichbar

Die Pinnacles - Tigaki Bereich

Ort: Vor Tigaki Beach
Tiefenbereich: 15-30 Meter
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene bis Fortgeschrittene
Merkmale: Unterwasserfelsformationen, Durchschwimmen
Meeresleben: Großer Zackenbarsch, Muränen, Fischschwärme

Top-Schnorchelplätze: Oberflächenabenteuer

Perfekt für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade bietet Kos außergewöhnliche Schnorchelmöglichkeiten in ruhigen, klaren Gewässern, die vor mediterranem Meeresleben nur so wimmeln.

Hervorragende Schnorchelorte

Bubble Beach - Kefalos

Ort: Kefalos-Halbinsel
Tiefenbereich: 1-8 Meter
Zugang: Einfacher Zugang vom Ufer
Einzigartige Merkmale: Natürliche CO2-Blasen steigen vom Meeresboden auf
Meeresleben: Zahlreiche kleine Fische, Seeanemonen
Perfekt Für: Familien, Anfänger, einzigartige Unterwasserphänomene
Beste Zeit: Morgen für ruhigste Bedingungen

Aghios Ioannis Perigialitis

Ort: Westlich von Mastichari
Tiefenbereich: 1-6 Meter
Merkmale: Antike Unterwasser-Ruinen, klare flache Gewässer
Historisches Interesse: Versunkene frühchristliche Gebäude
Meeresleben: Farbenfrohe Fische, Seegrasbetten
Bonus: Wunderschöne Kapelle am Meer oberhalb des Wassers

Therma Beach Thermalquellen

Ort: Südostküste
Tiefenbereich: 0,5-4 Meter
Besondere Merkmale: Natürliche Thermalquellen, warmes Wasser zum Schnorcheln
Temperatur: Wassertemperatur 25-30°C das ganze Jahr über
Meeresleben: Einzigartige warmwasserangepasste Arten
Erfahrung: Therapeutisches Schnorcheln in mineralreichen Gewässern

Parad

Zurück zum Blog